Hackenporsche | Lonski & Classen und Case van Duzer (Berlin)


Lonski & Classen kommen mit Ihrem Lable Osthafen aus Berlin zu Besuch. Mit dabei ist Case van Duzer

LONSKI&CLASSEN
Hört man Lonski & Classen das erste mal, glaubt man eine dieser coolen nordamerikanischen New Folk Indie Bands zu hören. Tatsächlich handelt es sich um zwei Berliner, die grad mal seit ein paar Jahre zusammen Musik machen und vor allem live ein Erlebnis sind.
Ihre Songs sind emotional, ohne dem Kitsch zu verfallen, tangieren zwischen himmelhochjauchzender Euphorie und tieftrauriger Elegie. Maßgebend für diese Stimmungswechsel zeigen sich Felix Classens Schlagwerk und Lukas Lonskis behutsames Gitarrenspiel. Oft sind es aber auch die Details, dieses subtile Klavier, der Federhall und die wuchernde Elektronik, die ihre neueste Platte „All Tomorrow Is Illusion“ von der klassischen Produktion abheben. Und dann ist da natürlich noch Lonskis Gesang, der nicht selten zu ähnlichen Höhen wie der Antony Hegartys abdriftet.

Case Van Duzer
Es begann mit einem Spaziergang auf der Fete de la Musique, da entdeckte die Künstlerin Case van Duzer auf einem Innenhof das Duo Lonski & Classen. Sie war begeistert und lied die beiden auf eines ihrer Konzerte ein. Vor allem Case van Duzers rauhe, androgyne Stimme hatte es den beiden Musikern sofort angetan. So entstand die Zusammenarbeit von Lonski & Classen und raus kam ein Werk mit vollendeten Songs. Songs voller Textur, Songs mit Borsten. Man spürt etwas, wenn man sie anfasst: Widerstand, lose geknüpfte Assoziationsfäden, weiche Stellen, die man immer noch ein bisschen länger liebkosen möchte.

http://www.osthafen.org/de/
https://vimeo.com/131441089
https://vimeo.com/105742674

Neueste Beiträge