spedition Beiträge

DO 24.03.22 || BELLE ETAGE Hate & Merda aus Florenz und Candytoe aus der Schweiz sind zu Gast in Bremen. Außerdem spielen M@O und Gütertrennung aus Bremen. Es wird laut. Und irgendwas zwischen Metal, Punk, Noise und Trash. Hate & Merda Candytoe Gütertrennung

Am 19. Februar ist der rassisistische Anschlag in Hanau 2 Jahre her!

Im Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov tragen wir Wut, Protest und Trauer auf die Straße – gegen Rassismus in Deutschland und überall auf der Welt und für ein Leben in Respekt und Achtung voreinander, füreinander, miteinander!

We are excited to announce that the digital map “From Gay To Queer” is published.

The map is a result of the project “Intersections & Constellations: A queer mapping project”. In a process of research, interviewing, mapping and contextualization, we have tried to understand how queer (sub)cultures have developed from its separated LGBTI* niches, with the focus on Bremen in the 1990s. 

Im Rahmen unseres aktuellen Projektes „Intersections & Constellations. From Gay to Queer“ von der Arbeitsgruppe „Queer narratives, mapped“ laden wir junge Queers zwischen 16 und 23 Jahren zu zwei Workshop-Wochenenden im Freizi Huchting ein. In unserem Projekt haben wir in den letzten Monaten Protagonist*innen und…

Freitag Nacht, vom 3. auf den 4. September wurde die Ausstellung „Queer (Un)Certainties, (In)Visibilities and (In)Securities“ angegriffen. Kunstwerke wurden beschädigt.
Wir können nicht konkret nachvollzuziehen, wie sich Täter*innen den Zugang zu den Ausstellungsräumen beschafft haben.
Wir wissen nicht, ob der Angriff konkret auf die Ausstellung gerichtet ist – ein Angriff auf eine queere FLINTA* Ausstellung – oder stupider Vandalismus. Die zielgerichtete Zerstörung der Kunstwerke legt einen zielgerichteten Angriff auf die Ausstellung nah.

Wir verstehen diese Attacke als einen Angriff auf die Ausstellung und die Spedtion als einen offenen Raum für Auseinandersetzung und Diskurse.

Folgend veröffentlichen wir ein Statement zum Angriff auf die Ausstellung von den Künstler*innen, dem Organisations-Team und dem kunst-und kulturverein spedition e.V. in englischer und deutscher Sprache.